Livetrade AVP long

Bei so manchen Anlegern ist Avon wahrscheinlich ein Klotz am Bein. Vom Höchststand 2004 bei 46,65 fiel die Aktie auf nunmehr 6,34 USD! Das sind immerhin mehr als minus 86%. Ein Fallen-Angel gewissermaßen.
20150618_www.swingtrade.at_Livetrade_AVP_long_1
AVP habe ich seit Jahresbeginn auf meinem Radar. Und nun habe ich zugeschlagen!

Trade-Parameter:
Countertrend-Swingtrade am Wochenchart
Einstieg / Entry: 6,72 USD

Was sind die weiteren Parameter und die Kaufkriterien?

Stoppkurs / Stopp-Loss: 6,30 USD
Nachgezogener Stopp / Trailingstopp: Eine Mischung aus 2-W-Tief und Bewegungsstopp nach Voigt.
Zeitstopp / Timestopp: wenn der Trade nach 2 abgeschlossenen Wochen nicht im Plus ist, wird der Stopp unter das letzte Wochentief gesetzt; bzw. bei ganz schlechter Entwicklung glattgestellt.
Zielkurs / Target: als Anhaltspunkt: ca. 9,00 USD
Risiko: 0,5 % vom Konto

20150618_www.swingtrade.at_Livetrade_AVP_long_1a

 

 

Zu den Kaufkriterien und damit zu meiner eigenen Rechtfertigung des Kaufes von AVP:

  • Begründung Entry:
    • Sell off mit Shake-out-Charakter (siehe Volumenspitze im März)!
    • Die Unterseite des Trendkanals wurde erreicht!
    • Rekordabstand zum MA 48
    • Swing-Tief / Swing-Low am Wochenchart
  • Begründung Stopp-Loss:
    • Der Stopp liegt unter dem absoluten Tief der letzten Jahre. Da der Trend eindeutig abwärts gerichtet ist, ist dieser relativ knapp gesetzt. Swingtrades laufen bei mir IMMER mit Stopp-Loss, da die Positionsgröße im Vergleich zur Kontogröße „ungesunde“ Ausmaße annehmen kann. Die Ursache liegt bei den engen Stopps.
  • Begründung Target:
    • Beim Einsatz eines Trailingstopps oder des Bewegungsstopps entsprechend den Regeln von Voigt ist eigentlich kein Target notwendig. Trotzdem habe ich mir aus psychologischen Gründen angewöhnt ein Target zu setzen.
  • Begründung Positionsgröße / dieses Risiko:
    • Mit einem Risiko von 0,5% zur Depotgröße fühle ich mich „pudelwohl“! Riskante Zeitgenossen können auch auf 1 oder 2 Prozent erhöhen. Bei einem Downgap > 10% wird man aber dann die Ohren anlegen!!
  • Begründung Timeframe:
    • Der Zeitrahmen ergibt sich aus der Analyse. Man könnte aber statt des Swings im Wochenchart genauso gut den Trend im kleineren Timeframe handeln! Dazu muss AVP aber erst wieder über 6,96 handeln; erst dann wäre ein Handel des Trends am Tageschart gerechtfertigt.

Das Swing-Tief am Wochenchart im Detail und der gesamte Wochenchart von AVP:

20150618_www.swingtrade.at_Livetrade_AVP_long_2

 

 

 

 

 

20150618_www.swingtrade.at_Livetrade_AVP_long_3

Lesen sie auch den Rechtlichen Hinweis sowie den Haftungsausschluss und Risikohinweis! Zur Erinnerung: Auf meinen Seiten www.swingtrade.at gibt es keine Anlageberatung und keine Handelsempfehlungen!

Charts von Freestockcharts.com